Bad Saulgau im Juli 2025 Liebe Freundinnen und Freunde, wir freuen uns, Euch am Samstag, den 20.09.2025, bei uns zu unserem jährlichen Treffen begrüßen zu können. Wir haben für unser Treffen, folgendes Programm zusammengestellt: - Treffen in Baltringen, 11:00 Uhr: Besuch Skulptur „Freyh...
Anna Maio, die 21-jährige Tochter von Ariane, durfte Ende April in Wildhaus zusammen mit 21 motivierten jungen Menschen ein inspirierendes Wochenende erleben und viel über das Gelingen von gutem Leadership erfahren. Darüber wird sie uns berichten.
An heissen und trockenen Sommern wie diesem braucht man sehr viel Wasser als sonst, zum Pflanzengiessen, aber auch zum Duschen, so dass man sich die Frage stellen kann, ob die Wasserversorgung bei uns sicher gestellt ist, zumal die Zahl der heissen Tage zunimmt. Unser Referent wird sagen können, ob...
Erich Meier steht seit Jahren für vielschichtige Topweine, die mit Komplexität und Charakter begeistern. Manchmal arbeitet er Tag und Nacht, bis der Wein seine Vollendung erreicht hat – und seinem Qualitätsanspruch gerecht wird. Bei der Kelterung gehört er zu den Wegbereitern, bei den Reben dagegen...
Liebe Rotarierinnen und Rotarier Wir haben eine Einladung vom Rotary Club Uster erhalten für einen rot. Schiffs-Apéro. Details zum Anlass könnt ihr dem beiliegenden Dokument entnehmen. Programm: Treffpunkt Donnerstag, 19. Juni, 1745h Uhr am Steg in Maur Ab 17:45 h Start Boarding und Apero am Steg ...
Wie kann es gelingen, dass benachteiligte Kinder in Kenia trotz schwieriger Vergangenheit Hoffnung für die Zukunft schöpfen und später selbst zu Hoffnungsträgern für ihre Gesellschaft werden können? Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation in Kenia arbeiten wir als Verein „GOA Schweiz - Hoffnung f...
Studio Alpha: global Accelerator for SOFTWARE startups by tech entrepreneurs
Zitate im «Schweizer Monat» Bitcoin ist ein Polypol der Geldschöpfung aus privaten «Dezentralbanken» Bitcoin bietet Sicherheit und Stabilität, Fiatgeld weder noch Bitcoin ist durch den Wert der aufgewendeten Energie gedeckt. Das Gegenparteirisiko mit Einlagensicherung wie bei Fiatgeld fällt we...
Die Zürcher Oberland Medien AG ist das führende Medienunternehmen der Region Zürcher Oberland mit Hauptsitz in Wetzikon. Mit ihren regionalen Tages- und Wochenzeitungen und einem Newsportal erreicht sie eine grosse und breite Leserschaft. Produkte und Dienstleistungen für den Leser- und Anzeigenmar...
Willkommen am Strickhof: Wir sind das praxisnahe Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährungssysteme. Wir vernetzen Menschen und fördern ihre Kompetenzen. Als Abteilung des Amtes für Landschaft und Natur (ALN) der Baudirektion Kanton Zürich schaffen wir Vorsprung durch Innovation und Vernetzung. Wir...
Ausbildung: Ökonomiestudium an der Universität Bern, Dissertation in angewandter Mikroökonomie an der Universität Zürich, Postdoc und Lehrbeauftragter an der University of Virginia (Charlottesville, USA). Berufserfahrung: Projektleiter und Verwaltungsratsmitglied bei der Grosshandelsfirma Niklaus A...
Geschäftsführender Direktor am Institut für Wirtschaftsrecht Lebenslauf
Berufliche Tätigkeit Ordinarius für Politische Ökonomie seit 2010. Prof. Christoph A. Schaltegger lehrt auch an der Universität St. Gallen zum Thema öffentliche Finanzen. Zuvor leitete er als Mitglied der Geschäftsleitung von economiesuisse den Bereich Finanz- und Steuerpolitik. Bis 2008 arbeitete ...
Plauderlunch
Jahrgang 1951, Studium der Ökonomie in St. Gallen, Great Barrington (Mass.) und Cambridge (Mass.). Ab 1981 Mitglied der Wirtschaftsredaktion der Neuen Zürcher Zeitung, 1994 – 2010 deren Leiter. 2010 – 2016 Direktor des liberalen Think Tank Avenir Suisse, Zürich. 1989-2014 Lehrbeauftragter an der Un...
https://zuerich-oberland.rotary2000.ch/de/file/6786137c4c969/download
https://www.yumpu.com/kiosk/rotaryCH
Rot Hans Peter Frei berichtet über das Projekt in Haiti. https://zuerich-oberland.rotary2000.ch/de/file/67853839c62a8/download
Der Verein Rollstuhlbus transportiert seit 1981 Personen im Rollstuhl. Wir sind das erste Rollstuhl-Taxi im Zürcher Oberland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A9d%C3%A9ric_Bastiat
Der Weihnachtsanlass startet um 18:00 Uhr mit Apéro und endet ca. um 22:00 Uhr. In den Kosten inbegriffen sind der Apéro, das Mineralwasser und der Kaffee.Menü Fleisch pro Person CHF 90.00Menü Vegi pro Person CHF 80.00Rotweinpauschale pro Person CHF 20.00