Plauderlunch
Jahrgang 1951, Studium der Ökonomie in St. Gallen, Great Barrington (Mass.) und Cambridge (Mass.). Ab 1981 Mitglied der Wirtschaftsredaktion der Neuen Zürcher Zeitung, 1994 – 2010 deren Leiter. 2010 – 2016 Direktor des liberalen Think Tank Avenir Suisse, Zürich. 1989-2014 Lehrbeauftragter an der Un...
https://zuerich-oberland.rotary2000.ch/de/file/6786137c4c969/download
https://www.yumpu.com/kiosk/rotaryCH
Rot Hans Peter Frei berichtet über das Projekt in Haiti. https://zuerich-oberland.rotary2000.ch/de/file/67853839c62a8/download
Der Verein Rollstuhlbus transportiert seit 1981 Personen im Rollstuhl. Wir sind das erste Rollstuhl-Taxi im Zürcher Oberland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A9d%C3%A9ric_Bastiat
Der Weihnachtsanlass startet um 18:00 Uhr mit Apéro und endet ca. um 22:00 Uhr. In den Kosten inbegriffen sind der Apéro, das Mineralwasser und der Kaffee.Menü Fleisch pro Person CHF 90.00Menü Vegi pro Person CHF 80.00Rotweinpauschale pro Person CHF 20.00
1999 übernahm die vormalige Kindergärtnerin und Schulleiterin als Quereinsteigerin die Leitung von Goba. 2005 wurde Manser mit dem Prix Veuve Clicquot ausgezeichnet. 2022 wurde bekannt, dass die F.G. Pfister Stiftung – über die F.G. Pfister Beteiligungen AG – 90 Prozent von Goba übernimmt.
Klassifikation: Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung
Das 1979 gegründete Liberale Institut verfolgt das Ziel der Erforschung freiheitlicher Ideen. Das Institut untersucht die Schweizer Tradition und Kultur von individueller Freiheit, Frieden und Offenheit und setzt sich für die Weiterentwicklung der liberalen Geistestradition ein. Privatautonomie auf...
Veloplus ist die Nr. 1 für Velozubehör, Velos und E-Bikes in der Schweiz und steht seit 1987 für Vertrauen, Qualität, Innovation, Nachhaltigkeit und unsere Passion für das Velofahren. Mit Leidenschaft und Fachwissen bieten wir eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten und umfassenden Servicelei...
Partner und Präsident des Verwaltungsrats der Landmann & Partner AG
"Satire ist, wenn man zum Fenster rausschaut und merkt, es ist gar kein Fenster, sondern ein Guillotine."
Wir passieren die Stadt Schaffhausen schon seit Jahren auf dem Weg zu unserem Partnerclub im nahen Ausland. Viele haben sicher schon Halt gemacht, denn jeder kennt den Rheinfall mit der wehenden Schweizerfahne auf dem Gipfel des Gist umstobenen Kalkfelsen in der Mitte. Wer kennt nicht die wehmütige...
Wanderung: Rüti, eine Gemeinde entflieht der Negativspirale und gewinnt gestalterische Freiheiten. Eine Spurensuche mit dem ehemaligen Gemeindepräsidenten Anton Melliger. Treffpunkt 11:45 Parkplatz Sonnenplatz 1, 8630 Rüti Beginn des Rundgangs 12:00; Dauer ca. 60 Minuten Mittagessen: ...
Clubeintritt: 24.10.2023
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Russenberger
Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,4 Millionen engagierten Frauen und Männern zwischen 18 und 99+. Unsere Organisation mit Clubstruktur setzt sich weltweit für humanitäre und kulturelle Anliegen ein. Mit den 7 Schwerpunkt-Themen Friedensförderung, Krankheitsprävention, Gesundheit für Mut...
Auslosung zum Dinner at home
Banken und Finanzplatz stehen vor fundamentalen Veränderungen, mit Folgen nicht nur für die betroffenen Unternehmen und deren Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre, sondern auch für die Gesellschaft und die Stabilität des Landes.
Ausblick aufs Programmjahr 2024 / 2025 Unsere Präsidentin Rot. Barbara Wetter und Rot. Stephan Illi, Programmchef, stellen das neue Clubjahr vor.
Sommerfest in der Moschti, Stäfa Der Präsident, Rot. Clemens Schai und die Programmchefs, Rot. Urs Ryffel und Bruno Mächler, freuen sich, zusammen mit Euch und Euren Partner/innen ein erlebnisreiches Rotaryjahr 23/24 mit einem festlichen Sommeranlass zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Das Team...
Dienstpläne, Arbeitszeiten, Arbeitsmittel, Züge, Depots, Gleisanlagen, Strecken, Betriebsstörungen und Umgang mit Personenunfällen. Martin Fehr, Lokführer SBB Personenverkehr im Depot Zürich, gibt Einblick in seinen Berufsalltag.
Plauder-Brunch von 06:45 bis 08:30 Uhr
Dani Weder, 2007-2017 CEO der schweizerischen Flugsicherungsfirma skyguide, gibt uns Einblick in die Flugsicherung und ihre spezielle Kultur.
Claudio Pedrazzini empfängt uns in seiner inhabergeführten Werft in Bäch, wo Bootsbau zur Kunstform erhoben wird. Von der millimetergenauen Verarbeitung jahrzehntelang gereifter Mahagonihölzer über die hochkomplexe Konstruktion des Rumpfs bis hin zur Lackierung, Polsterung und Einpassung filigraner...
Einladung des Inner Wheel Zürcher Oberland zum Thema Zwicky-Areal in Wallisellen
Julius Oberli und Alberto Romero La Orden sind Studierenden im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der OST. Aus ihrer Erfahrung als Anwender haben Sie einfache Methoden abgeleitet. Sie zeigen praxisnah die Anwendung von ChatGPT im Alltag. An konkreten Beispielen wird gezeigt wie man durch ChatGPT ...
In internationalen Rankings schneidet die Schweiz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen regelmässig schlecht ab. Dies hat einerseits damit zu tun, dass die Aerzteschaft den Prozess nicht führt. Andererseits leben zu viele «Mitesser» von schlechten Digitalisierungslösungen. Wer dazu mehr wisse...